Schnelle Immenstädter Küken-Schwimmer
Immenstadt. Gleich mit 18 Nachwuchsschwimmern reiste die Schwimmabteilung des TV 1860 Immenstadt zum „Schwimm-Küken-Treffen“ in Kaufbeuren an. Die „Küken“ der Jahrgänge 2008 und jünger hatten einen Fünfkampf bestehend aus je 25 Meter Rücken, Brust, Kraul und Kraulbeine sowie einem Start-Gleit-Weitsprung zu bestreiten. Für die Rücken-, Kraul- und Brustdistanz wurden Medaillen verliehen und das beste „Küken“ des Jahrgangs wurde am Ende mit einem Pokal ausgezeichnet. In den enorm großen Jahrgangsfeldern, die zum Teil bis zu 28 Teilnehmer umfassten, konnten sich die Städtler sehr gut behaupten. Wie „bei den Großen“ entschieden häufig nur wenige Hundertstelsekunden über die Platzierungen. Alles in allem fischte der TVI-Nachwuchs elf erste, elf zweite und zehn dritte Plätze aus dem Becken des Jordan-Badeparks und gewann außerdem zwei Küken-Pokale.
Erste Wettkampferfahrungen machten in Kaufbeuren Sarah Engstler, Antonia Meßmang und Alina Mettler, die auf Anhieb tolle Leistungen zeigten. Auf die Urkundenränge schwammen auch Maximilian Schnalzger, Anna Horn und Jonas Hollerweger.
Das jüngste TVI-Küken, Martin Bergmann, siegte im Jahrgang 2012 über 25m Brust. Angelina Keist und Theresa Militzer wurden jeweils Zweite beim Start-Gleit-Weitsprung. Anton Käser gewann im Jahrgang 2008 je einmal Gold und einmal Bronze. Sein Bruder Xaver sicherte sich zweimal Bronze und wurde Zweiter im Sprung. Josi Hollerweger (2011) belegte Platz eins im Start-Weit-Gleitsprung und erschwamm Bronze über 25m Rücken. Unter den 28 Mädchen des Jahrgangs 2009 erschwamm Lisanne Hoffmann je einmal Platz eins, zwei und drei. Mannschaftskameradin Fiona Aichele schaffte es auch je einmal auf zwei und drei. Im gleichen Jahrgang bei den Buben wurde Lukas Horn zweimal Zweiter und zweimal Dritter. Sein Teamkollege Jakob Schneider wurde Erster im Sprung und sicherte sich zudem noch jeweils zwei Silber- und zwei Bronzeränge.
Die „Küken-Pokale“ verdienten sich schließlich Roman Bergmann im Jahrgang 2008 und Ella Seidl im Jahrgang 2010. Roman war der schnellste 2008er über je 25m Rücken, Kraul und -beine und wurde jeweils Zweiter über 25m Brust und im Sprung, womit er im Jahrgang 2008 das beste Küken war. Spannender machte es Ella Seidl. Sie belegte „nur“ zwei vierte und einen sechsten Rang, war im Sprung und über 25m Kraulbeine jedoch soviel besser wie ihre Konkurrenz, dass sie am Ende noch den Küken-Pokal gewann.
Zum Abschluss der Veranstaltung zeigten die Städtler noch eine höchst beeindruckende Leistung in der 6x25m-Freistilstaffel. In der Aufstellung Jakob Schneider, Fiona Aichele, Lisanne Hoffmann, Xaver Käser, Roman Bergmann und Lukas Horn boten die TVIler ein absolut entschlossenes Rennen und ließen in 2:01,50 nicht einmal dem „Dauersieger“ Kaufbeuren eine Chance und holten den Staffel-Sieg nach Immenstadt. (jo.)